top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

FASNACHTSEINKLANG

Bild7.jpg

Fasnachtseinklang

Einmal mehr trafen sich die Interessierten Zünftler mit oder auch ohne Ihren Anhang zum traditionellen Fasnachtseröffnungs Anlass.
Wie immer wussten die teilnehmenden nicht was Ihnen wartet.
Das einzige was diese wissen ist dass es nach dem ???, das auch schon traditionell, eine Bernerplatte aufgefahren wird, an der man sich dann nach Lust und Laune verlustieren kann.

Man traf sich um 17:20 Uhr beim Amtshaus 1 in Solothurn, wo die meisten Interessenten pünktlich eintrafen.
Danach wurde der Weg Richtung Westbahnhof unter die Füsse genommen. Der Bahnhof wurde unterquert, um danach rechts abzubiegen.
Spätestens jetz war es wohl den meisten klar wohin es gehen wird.
Wir besuchten die Firma Glutz AG.

Wir wurden am Eingang zur Firma von den Herren Lauber, Pisar und Meyer schon erwartet.
Diese Herren werden mit uns dann auch die Besichtigung der Firma durchführen und anschliessend mit uns zum Abendessen gehen.
Vorgängig gab es für alle eine Informative Einführung mit Bilder und einem Film über das, was in der Firma Glutz produziert wird.
Danach wurden wir in zwei etwa gleichgrosse Gruppen aufgeteilt und die Besichtigung konnte beginnen.
Unsere Gruppe besichtigte als erstes die Türschlösser Fabrikation. Bevor die Führung nun los ging wurde darauf hingewiesen das das Filmen und oder Fotografieren mit Handys ab hier strengstens untersagt sei.
Alle folgenden Bilder sind daher Veröffentlichungen der Firma und sind auch im Internet anzusehen.

Diese Einsichten die uns gewährt wurden waren sehr Interessant, auch wenn nur noch wenige Arbeiter mit Ihren Arbeiten beschäftigt waren gab es doch einen sehr guten Einblick in die Produktion.
Die Erläuterungen die wir zu den jeweiligen Arbeitsprozessen, Abläufen und Montageorten erhielten, vervollständigten das Gesamtbild.

Weiter waren auch Roboter zusehen die Arbeiten verrichteten. Ich war doch der Meinung dass hier alles noch händisch bearbeitet und montiert wird.

Auch das erwartete grosse Materiallager konnten ich und die Anderen nirgends entdecken
Da wird uns doch mitgeteilt, dass die Türschlösser, Türgriffe, Sicherheitselektronik nicht auf Vorrat produziert werden sondern innert ca. 4 Wochen nach Bestellungseingang ausgeliefert werden.

Ein besonderes „Schmankerl“ durften wir dann auf der 2-ten Tour erleben.
Haben sie in der Glutz AG doch einige Räume die mit der Herstellung ihrer Produkte nichts zu tun haben. Weinkeller, Kino, Fotogallerie und andere mehr. Diese Räume können auch gemietet werden für private Anlässe. Verpflegung müsste auch selber organisiert werden oder wird in Verbindung mit einer Betriebsführung von der Firma angeboten/organisiert.

​

​

Nach der Besichtigung der oben aufgeführten Räume erhielten wir einen Einblick in die Manufaktur. In dieser werden alte Beschläge neu hergestellt oder alte abgegriffenen restauriert. Die bestehende Ausstellung gibt da einen kaum übersehbaren Einblick in das was machbar ist, oder mal gemacht wurde.
Neueren Datums ist, dass nun auch Kuhglocken gegossen verziert und bearbeitet werden.
Es taucht auch die Frage vom durch den betrieb führenden auf, ob man nicht auch Fasnachtsplaketten hier produzieren wolle. Von wegen von Solothurn für Solothurn.
Diese Idee hat schon etwas für sich, finde ich.
Aber da werde ich mich nicht auf die Äste hinauswagen, ist ein solcher entscheid beim UNO – Plakettennarr zu fällen und nicht bei mir.

Nach den Ausführungen durch die Glutz AG Solothurn bedankte ich mich bei den Führenden und überreichte die üblichen Zunftpins und jeweils ein Tropfen Wein, damit sich die vom erzählen trockenen Kehlen gelegentlich befeuchten lassen.

An dieser stell auch noch ein herzlicher Dank für das „Präsent“ der Glutz AG. Erhielten alle anwesenden doch eine „Spinne“ zum verbinden oder Laden des Handy mit dem PC oder anderen Geräten.

Merci vöu mou!

Anschliessend wurde dann nach einem kurzen Spaziergang, zurück in die Vorstadt der traditionellen Bernerplatte wieder herzhaft zugesprochen.

Dieses Mal haben wir als Gäste 2 der 3 Personen die uns durch die Glutz AG führten beim geselligen Essen und einem Plausch bei uns, was uns sehr freute.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten die zu einem gelungen Abend beigetragen haben herzlich bedanken.

Frau C. Mochon Glutz AG
Herrn Lauber Glutz AG
Herrn Z. Pisar Glutz AG
Herrn Meer Glutz AG
Christoph + Jaqueline Kellerhals, Rest. Chregu Solothurn
Alle anwesenden Zünftler und Gäste der Fasnachtszunft Vorstadt Solothurn

​

​

glutz.jpg
bottom of page